Swiss Technology Award für ETH-Spin-off GratXray

GratXray, ein Spin-off aus PSI und D-ITET hat den diesjährigen Swiss Technology Award erhalten. Das junge Unternehmen entwickelt eine neue Methode zur Früherkennung von Brustkrebs. Einer der Mitgründer ist Marco Stampanoni, Professor am Institut für Biomedizinische Technik des D-ITET.

GratXRay
Von links nach rechts: Prof. Marco Stampanoni, Dr. Martin Stauber (CEO) und Dr. Zhentian Wang (CTO)  

Die aus dem Paul-Scherrer-Institut (PSI) und dem Institut für Biomedizinische Technik am D-ITET hervorgegangene Firma will in den nächsten zwei Jahren den Prototyp eines besseren Mammografiegeräts entwickeln. Das Computertomografiegerät soll nicht nur angenehmer in der Anwendung sein, sondern Brustkrebs auch früher erkennen.

externe Seite Website GratXray

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert