Erster integrierter Gassensor aus Metamaterialien am D-ITET entwickelt
Der stromsparende Sensor ist ideal für Anwendungen aus dem Bereich «Internet der Dinge». Er besteht aus speziell entwickelten Kunststoffe, so genannte Metamaterialien, hat keine beweglichen Teile und gehört zu den kleinsten NDIR-Sensoren, die jemals entwickelt wurden. Autoren des Paper «Ultra-Compact All-Metamaterial NDIR CO2 Sensor» sind Alexander Lochbaum, Yuriy Fedoryshyn und Jürg Leuthold vom Institut für Elektromagnetische Felder (IEF).

Die US-Cent-Münze wirkt neben dem am D-ITET entwickelten Gassensor fast schon riesig
externe Seite Medienmitteilung (OSA)
externe Seite Artikel (ScienceDaily)