Bildsensor: Bessere Kameras mit Perovskit
Ein Konsortium, bestehend aus Maksym Kovalenko vom Empa-Labor für "Thin Films and Photovoltaics", Ivan Shorubalko vom Empa-Labor "Transport at Nanoscale Interfaces" sowie Taekwang Jang, Leiter der Energy-Efficient Circuits and Intelligent Systems Group, und Sergii Yakunin ("Kovalenko Lab", D-CHAB), arbeitet an einem Bildsensor aus Perovskit, der wesentlich mehr Licht einfangen kann als sein Gegenstück aus Silizium.
Wenn das Projekt, das bis Ende 2025 läuft, erfolgreich ist, ist die Technologie bereit für den Transfer in die Industrie.
Zu den Empa news: externe Seite Mit Perovskit zu besseren Kameras
Herzlichen Glückwunsch!