Silbermedaille für das autonome Rennteam ForzaETH auf der CES in Las Vegas
Angehörige und Studierende des Center for Project-Based Learning D-ITET (PBL) sicherten sich an der Tech-Veranstaltung CES in Las Vegas den prestigeträchtigen zweiten Platz in der autonomen Rennsimulation Indy. Übertroffen wurde das ETH-Team nur vom erfahrenen Team PoliMove des Politecnico di Milano. Eine vielversprechende Leistung für die Zukunft. Herzliche Gratulation!
![Winning Team ForzaETH](/de/news-und-veranstaltungen/d-itet-news-channel/2024/01/silver-medal-for-pbls-autonomous-racing-team-forzaeth-at-ces-in-las-vegas/_jcr_content/articleLeadImage/image.imageformat.carousel.971361384.jpg)
Wir suchen Sponsoren!
Sind Sie daran interessiert, die Indy Autonomous Challenge auf dem Mailänder Autosalon Monza (MIMO) im Juni 2024 oder sogar ein echtes CES-Rennen im Jahr 2025 zu sponsern?
Dr. Michele Magno, Leiter des Center for Project-Based Learning D-ITET (PBL) gibt Ihnen gerne Auskunft.
Über den Veranstalter:
Die externe Seite Indy Autonomous Challenge (IAC) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Indianapolis, Indiana (USA), die Rennwettbewerbe zwischen Uni-Teams organisiert. Die Teams von 18 Universitäten aus der ganzen Welt programmieren KI-Fahrer, um vollautonome IAC-Rennwagen zu steuern und in einer Veranstaltungsreihe auf berühmten Rennstrecken gegen einander anzutreten.