Jean-Claude-Laprie-Preis für bahnbrechendes RowHammer-Paper

Die SAFARI-Gruppe unter der Leitung von Prof. Onur Mutlu hat den Jean-Claude-Laprie-Award in Dependable Computing 2024 für ihr ISCA'14 Paper “Flipping bits in memory without accessing them: An experimental study of DRAM disturbance errors” gewonnen.

Vergrösserte Ansicht: Onur Mutlu
Prof. Onur Mutlu at the award ceremony

Onur Mutlu über sein Paper: "Unser Paper wurde vor zehn Jahren auf der ISCA 2014 veröffentlicht. Es hatte weitreichenden Einfluss auf die Industrie (einschließlich Speicher-, CPU-, System- und Testunternehmen) und die akademische Welt in verschiedenen Bereichen, darunter Computerarchitektur, Hardware- und Systemsicherheit, zuverlässige Systeme und Zuverlässigkeitsphysik. In den letzten 10 Jahren wurden große Fortschritte erzielt, doch die Skalierungsprobleme der Technologie, die zu RowHammer und Bitflips durch Lesestörungen führen, sind noch (gut) zu lösen, und die Robustheit der Speicher ist ein zunehmend wichtiges Thema. Ich fühle mich persönlich geehrt, einen Preis mit solch langfristiger Wirkung zu erhalten, der nach einem echten Pionier der zuverlässigen Computersysteme benannt ist."

Weitere Informationen: RowHammer paper wins the 2024 Jean-Claude Laprie Award

Herzlichen Glückwunsch!

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert