07
APEX 2024 Award für "Publication Excellence"

Das Power Electronic Systems Laboratory unter der Leitung von Prof. Johann Kolar erhielt den APEX Award 2024 für herausragende Veröffentlichungen in der Kategorie „New Technology“ für den Leitartikel „Monolithic Bidirectional Power Transistors“ im IEEE Power Electronics Magazine vom März 2023.
ISCA Best Paper Award

Rahul Bera, Doktorand in der SAFARI-Forschungsgruppe von Prof. Onur Mutlu, und Adithya Ranganathan, Intel Processor Architecture Research Lab, und Co-Autoren erhielten den Best Paper Award auf dem International Symposium on Computer Architecture (ISCA) 2024 für ihre gemeinsame Arbeit "Constable: Improving Performance and Power Efficiency by Safely Eliminating Load Instruction Execution".
Best paper award am 20th Embedded Vision Workshop in Seattle

Das Paper "Multi-resolution Rescored ByteTrack for Video Object Detection on Ultra-low-power Embedded Systems" eines ETHZ-, UNIBO-, IDSIA-, KUL-Teams erhielt den Best Paper-Award am 20th Embedded Vision Workshop, der in Verbindung mit der Conference on Computer Vision and Pattern Recognition (17. Juni 2024 bis 21. Juni 2024) in Seattle, Washington, gehalten wurde.
Christian Franck erhielt den IEEE DEIS Eric O. Forster Memorial Lecture Award

Prof. Christian Franck, Head des High Voltage Labs, erhielt die Auszeichnung auf dem IEEE ICD 2024 in Toulouse und hielt einen Vortrag zum Thema "Green Developments in Gaseous Insulation Systems".
Zehnmal schneller experimentieren

Im Rahmen der vom ETH-Rat geförderten Joint Initiative SynFuels haben die Forschenden um Corsin Battaglia, der auch am D-ITET tätig ist, und Alessandro Senocrate vom Empa-Labor "Materials for Energy Conversion" ein System entwickelt, mit dem bis zu zehn verschiedene Reaktionsbedingungen sowie Katalysator- und Elektrodenmaterialien gleichzeitig untersucht werden können.
Nature electronics-Artikel über die Nutzung von 3D-Technologien für die Skalierung neuromorpher Systeme

In einem kürzlich erschienenen nature electronics-Artikel befassen sich Melika Payvand vom Institut für Neuronalinformatik (INI) und Elisa Vianello vom CEA-LETI mit "Scaling neuromorphic systems with 3D technologies".
Jean-Claude-Laprie-Preis für bahnbrechendes RowHammer-Paper

Die SAFARI-Gruppe unter der Leitung von Prof. Onur Mutlu hat den Jean-Claude-Laprie-Award in Dependable Computing 2024 für ihr ISCA'14 Paper “Flipping bits in memory without accessing them: An experimental study of DRAM disturbance errors” gewonnen.