09
Neue Auszeichnung für herausragende Bachelorstudierende

Am Tag der offenen Tür des Center for Project-Based Learning (PBL) am 24. September wurde der „Best BSc Thesis Award“ an drei herausragende Bachelorstudierende des D-ITET verliehen. Er wurde den Preisträgern Jethusan Jeyaruban, Maria Sophie Schnuck und Max Manuel Wipfli von den Donatoren Christophe Beaud, CEO, und seiner Frau Danette Beaud, COO von Peoplefone, überreicht.
Best Paper Award für Professur für Hochleistungselektronik

Thomas Ewald, Florian Krismer und Jürgen Biela erhielten den Preis für das beste Paper auf der ECCE Europe 2024, die vom 2. bis 6. September 2024 in Darmstadt/Deutschland stattgefunden hat.
Prof. Benjamin Grewe zum ausserordentlichen Professor ernannt

Professor Benjamin Grewe, zur Zeit Tenure-Track-Assistenzprofessor, wurde zum ausserordentlichen Professor für Neuronales Lernen und Intelligente Systeme am Institut für Neuroinformatik (INI) ernannt.
Studieninformationstage 2024

An den diesjährigen Informationstagen am 4. und 5. September präsentierte sich das D-ITET mit spannenden Exponaten und Demos sowie interessanten Präsentationen, die den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Studiengänge des Departements vermittelten.
Herzlich willkommen am D-ITET!

Im Rahmen des „D-ITET Welcome Day“ am 16. September 2024 erhielten die neuen Studierenden von Studiendirektor Prof. Christian Franck, Studienkoordinator Reto Kreuzer und vielen anderen wichtige Informationen für ihren Start an der ETH Zürich.
Prof. Lana Josipović erhält Michal Servit Best Paper Award

Prof. Lana Josipović erhielt zusammen mit Kollaborationspartnern von AMD und EPFL den Michal Servit Best Paper Award auf der International Conference on Field-Programmable Logic and Applications (FPL'24). Das Paper trägt den Titel DynaRapid: Fast-Tracking from C to Routed Circuits. Darin wird ein Framework vorgestellt, das die Interaktion mit FPGAs neu definiert und die FPGA-Kompilierungszeit auf nur wenige Sekunden reduziert.