Erster Platz für Empa-Forscher Peter Lendway bei SNF-Bildwettbewerb

Peter Lendway, Doktorand in Prof. Mickaël Perrins Gruppe für Quantum Devices an der Empa, wurde beim jährlichen SNF-Wettbewerb geehrt. Er belegte den ersten Platz in der Kategorie «Video».

Das System besteht aus verschränkten Kämmen, die sich bewegen, wenn zwischen ihnen eine elektrische Spannung angelegt wird. Auf die beiden sich berührenden Spitzen links im Bild können verschiedene Nanomaterialien transferiert und kontrolliert mechanisch gespannt werden.
Das System besteht aus verschränkten Kämmen, die sich bewegen, wenn zwischen ihnen eine elektrische Spannung angelegt wird. Auf die beiden sich berührenden Spitzen links im Bild können verschiedene Nanomaterialien transferiert und kontrolliert mechanisch gespannt werden. 

In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entwickeln Forschende der Empa ein elektromechanisches System, das Nanomaterialien unter mechanische Spannung setzen kann. Dies könnte elektronische Komponenten mit neuartigen Eigenschaften führen, die sich für verschiedene Anwendungen in Quantentechnologien wie Informatik, Kommunikation, Sensorik und Energieumwandlung eignen. Empa-Forscher Peter Lendway hat für sein Video, welches das bewegte System in Aktion zeigt, beim SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder in der Kategorie «Video» den ersten Platz erhalten. Herzliche Gratulation!

Mehr Informationen: externe Seite https://www.empa.ch/web/s604/snsf-scientific-image-competition-2025

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert