Prof. Gabriela Hug in SRF «Echo der Zeit»: «Die Schweiz kann bei einem grossen Ausfall in Mitleidenschaft gezogen werden»

Prof. Gabriela Hug, Professorin für Elektrische Energieübertragung, wurde von SRF für «Echo der Zeit» interviewt. Nach dem grossen Blackout in Spanien spricht sie über mögliche Gründe und die Situation für die Schweiz.

Nach dem weitreichenden Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel von Ende April läuft die Suche nach möglichen Ursachen weiter. Prof. Gabriela Hug wurde aus diesem Grund von der SRF-Sendung «Echo der Zeit» interviewt. Die Professorin für Elektrische Energieübertragung nennt mögliche Ursachen für einen Blackout und nimmt Stellung zur Frage, ob erneuerbare Energien die Netzstabilität gefährden. Ausserdem spricht sie über die Bedeutung des grossflächigen Ausfalls für die Schweiz. Ihr Fazit fällt folgendermassen aus: «Die Schweiz kann bei einem grossen Ausfall in einem anderen Teil des Netzes in Mitleidenschaft gezogen werden, aber die Vorteile einer Einbettung ins Europäische Netz überwiegen klar.»

externe Seite Gefährden erneuerbare Energien generell die Netzstabilität?

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert