Ein freudiger Anlass: Die Masterfeier des D-ITET

Am 27. Juni 2025 hat die Masterfeier des D-ITET im historischen Scherrer-Hörsaal der ETH stattgefunden. Über 200 Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge Electrical Engineering and Information Technology, Biomedical Engineering, Energy Science and Technology und Quantum Engineering feierten diesen Meilenstein mit ihren Familien und Freunden.

Über 200 Absolventinnen und Absolventen feierten am 27. Juni am D-ITET ihren Masterabschluss
Über 200 Absolventinnen und Absolventen feierten am 27. Juni am D-ITET ihren Masterabschluss foto@monika-estermann.ch

Die von D-ITET-Studienleiter Prof. Christian Franck moderierte Masterfeier wurde von der Band „Freaky Audio Machine“ musikalisch umrahmt. In seiner Rede reflektierte Dr. Marc von Waldkirch seinen beruflichen Werdegang – vom Doktorat am D-ITET über den Einstieg bei Sensirion, einem weltweit führenden Unternehmen für hochpräzise Sensorlösungen und ETH-Spin-off, bis hin zu seiner heutigen Position als CEO.

Diplomredner Christoph Funke, Absolvent des Studiengangs Energy Science and Technology und Träger des Willi-Studer-Preises, hielt eine inspirierende Rede, in der er seinen Karriereweg sowie die besonderen Aspekte eines Masterstudiums an der ETH reflektierte. Trui Osselaer, Absolventin in Biomedical Engineering und Gewinnerin einer ETH-Medaille, präsentierte dem Publikum wichtige Erkenntnisse aus ihrer Masterarbeit.

Elf herausragende Studierende gewürdigt

Einer der Höhepunkte der Feier war die Auszeichnung von elf herausragenden Absolventinnen und Absolventen mit der ETH-Medaille für eine exzellente Masterarbeit oder dem Willi-Studer-Preis als beste:r Absolvent:in eines Masterstudiums. Nicolas Filliol (Electrical Engineering and Information Technology, EEIT) und Anqi Gong (Quantum Engineering, QE) erhielten sowohl die ETH-Medaille als auch den Willi-Studer-Preis. Weitere Medaillengewinner des Jahrgangs 2025 waren Matej Bölcskei, Jan Brändle, Nicolas Menet, Patrik Wolf, Jiawei Zhang (alle EEIT), Jonathan Hamid, Trui Osselaer (beide BME) und Maxime Descamps (EST). Nicolas Menet (EEIT) und Rebekka Hosch (BME) erhielten neben Nicolas Filliol, Christoph Funke und Anqi Gong den Willi-Studer-Preis.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert