ETH unterwegs: Lernen, dass Elektrotechnik überall ist
Am 30. November fand erneut "ETH unterwegs" statt, ein Event, bei dem Schüler:innen nicht nur die ETH Zürich, sondern auch die einzelnen Departemente und Studiengänge hautnah erleben dürfen.

Dieses Mal betreuten die Masterstudenten Florian Henzer und Luca Iten den Stand und zeigten dabei den Schüler:innen der Kantonsschule Schaffhausen, wo überall Elektrotechnik drinsteckt.
Bachelorstudentin Chiara Lenz, die selbst die Kantonsschule Schaffhausen absolviert hat, gab einen spannenden Vortrag, bei dem sie den Studienalltag am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik zeigte. Unter den Exponaten, die beim Stand präsentiert wurden, waren unter anderem ein iPhone 12 dabei, das in seine Einzelteile zerlegt worden war, sowie der «VitalPod», eine am Center for Project-Based Learning (PBL) entwickelte Bachelorarbeit. Hierbei handelte es sich um einen Bluetooth-Kopfhörer, der körperliche Eigenschaften wie Körpertemperatur, Blutsauerstoffkonzentration sowie die Herzfrequenz messen kann.
Gespannt auf weitere Ausstellungen dieser Serie? Das Programm für weitere Events «ETH unterwegs» ist online einzusehen.