12
ARIS-D-ITET-PBL CubeSat Team SAGE erhält Unterstützung der ESA für Satelliten-Programm

Das "Swiss Artificial Gravity Experiment" SAGE, ein interdisziplinäres Team von Studierenden, das vom Zentrum für projektbasiertes Lernen (PBL) als Flagship-Projekt des D-ITET unterstützt wird, wurde als eines von sechs Teams für ein Pilotprogramm der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ausgewählt. Der Fly Your Satellite Design Booster bietet ein 1,5-jähriges Programm mit individuellem Expertentraining, Unterstützung bei der Überprüfung und Zugang zu Testeinrichtungen der ESA.
Prof. Mehmet Fatih Yanik und sein Team erhalten den BRIDGE Discovery Award

Prof. Mehmet Fatih Yanik, Leiter der Neurotechnologie-Gruppe von UZH und ETH Zürich, und sein Team haben kürzlich eine neuartige Technologie für die nicht-invasive fokale Verabreichung von Medikamenten an die Hirnstromkreise mittels fokussiertem Ultraschall entwickelt. Das Projekt wurde mit dem BRIDGE Discovery Award ausgezeichnet, der vom SNF und der Innosuisse finanziert wird.
Projekte und Seminare: Praktische Lösungen für die Energiewende finden

Der neue P&S-Kurs «Erneuerbare Energien und Netto-Null-Emissions-Ziel in der Schweiz» wurde zum ersten Mal von Prof. Christian Franck und Prof. Gabriela Hug angeboten. In diesem Seminar beschäftigten sich die Studierenden mit verschiedenen Themen rund um die Energiewende in der Schweiz. Von 60 interessierten Studierenden konnten aus Platzgründen nur 24 teilnehmen, die zweite Durchführung des Kurses wird daher im nächsten Semester folgen.
Elvis Nava: Wie man Robotern beibringt, Befehle auszuführen

Elvis Nava, Doktorand in der Gruppe von Prof. Benjamin Grewe am Institut für Neuroinformatik, steuert die vom ETH-Start-up Faive Robotics entwickelte Roboterhand. Er schickt die Roboter in «Trainingslager», wo sie lernen, Bild-, Text- und Bewegungsdaten zu kombinieren.
Dritte Ausgabe des Outstanding TA Awards (OTA) am D-ITET

Am 14. Dezember 2022 wurden zum dritten Mal die besten Teaching Assistants des D-ITET auf Bachelor-und Masterstufe mit dem Outstanding Teaching Assistant Award ausgezeichnet. Die Gewinner:innen sind Lina de Windt (Technische Mechanik, 1. Semester BSc) Doruk Bekatli (Digitaltechnik-Praktikum, 1. Semester BSc) und Roland Schmid (Discrete Event Systems, 5. Semester BSc / 1. Semester MSc) Herzlichen Glückwunsch!
«Wenn man auf seinem Gebiet Konkurrenz hat, forscht man an einem wichtigen Thema»

Jürg Leuthold ist Professor für Photonik und Kommunikation am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik. Im Interview spricht er über seine Forschungsgebiete und ihre Herausforderungen sowie über die Veränderungen, die er als Departementsvorsteher umsetzen möchte.
Ashwin Venkatraman erhält den TPWRS Best Paper Award 2021

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Ashwin Venkatraman, Uros Markovic, Dmitry Shchetinin, Evangelos Vrettos, Petros Aristidou und Gabriela Hug vom Power Systems Laboratory den TPWRS Best Paper Award 2021 erhalten.
Neuer Departementsvorsteher

Das D-ITET freut sich, die Wahl der neuen Departementsleitung per 1. Januar 2023 bekanntzugeben. Prof. Jürg Leuthold wird neuer Departementsvorsteher und Prof. Gabriela Hug stellvertretende Departementsvorsteherin. Prof. Sebastian Kozerke bleibt weiterhin Studiendirektor. Prof. Mathieu Luisier bleibt weiterhin Delegierter für Kommunikation und PR.