Zwei Auszeichnungen: Erfolgreiche PCIM-Konferenz fürs D-ITET

Bastian Korthauer und Michel Nagel, beide Doktoranden am D-ITET, haben an der PCIM-Konferenz 2025 in Nürnberg Auszeichnungen erhalten. Bastian Korthauer aus Prof. Jürgen Bielas Labor für Hochleistungselektronik (HPE) gewann den „Best Paper Award“, während Michel Nagel, Student im Advanced Power Semiconductor Laboratory (APS) unter der Leitung von Prof. Ulrike Grossner, den „Outstanding Presentation Award“ erhielt.

Die Power Conversion and Intelligent Motion (PCIM) Conference 2025 in Nürnberg ist für das D-ITET sehr erfolgreich verlaufen. Bastian Korthauer erhielt einen «Best Paper Award» für seine Diplomarbeit mit dem Titel «Improved Insulation Design of Medium-Frequency Transformers Using a Semiconductive Coil Former». Auf der gleichen Konferenz wurde die Arbeit von Michel Nagel mit dem Titel «Evidence of Frequency-dependent SiC Power MOSFET Capacitances in Switching Transients» für den «Outstanding Presentation Award» ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch an beide!

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert