06
«Full House» an der D-ITET Masterfeier

Am 23. Juni 2023 fand die Masterfeier des D-ITET im Scherrer-Hörsaal der ETH statt. Mehr als 150 Absolvent:innen der Masterstudiengänge Electrical Engineering and Information Technology (EEIT), Biomedical Engineering (BME), Energy Science and Technology (EST) und Quantum Engineering (QE) nahmen mit Angehörigen und Freunden an der Feier teil. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft!
Vorbereitungen für den RoboCup

Die Vorbereitungen für den diesjährigen RoboCup, der in Bordeaux, Frankreich, stattfinden wird, sind in vollem Gange. Dieses internationale Roboterfussballturnier vereint Studierendenteams aus verschiedenen Ländern, die in 7-gegen-7-Spielen gegeneinander antreten. Neben dem Wettbewerb ist der RoboCup auch eine Robotik-Konferenz.
Die SAFARI-Forschungsgruppe erhielt auf der ISCA 2023 den Distinguished Artifact Award

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die SAFARI-Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Onur Mutlu auf der ISCA 2023 den Distinguished Artifact Award für ihr Projekt mit dem Titel "RowPress: Enhancing Read Disturbance in Modern DRAM Chips".
Photodetektor aus Graphen zeigt beispiellose Geschwindigkeit

Die optische Datenkommunikation erfordert immer schnellere Geräte. Wissenschaftler:innen des Instituts für Elektromagnetische Felder (IEF) haben den bisher schnellsten Photodetektor der Welt entwickelt. Die Kombination von Metamaterialien und Graphen hat zu einer rekordverdächtigen Bandbreite von über 500 GHz geführt. Diese Geräte könnten den Weg für die nächste Generation von Photodetektoren mit höchster Geschwindigkeit ebnen.
Swissloop Rollout Event 2023

Am 14. Juni 2023 fand der Swissloop Rollout Event im Event-Hangar des Innovationspark Zürich in Dübendorf statt. Die ETH Zürich und das Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik unterstützen als Sponsoren die studentische Initiative Swissloop und gratulieren dem Projektteam zur erfolgreichen Präsentation des neuen Prototypen «Bertrand Piccard». Mit ihrem Pod «Bertrand Piccard» wünschen wir dem Team viel Erfolg für die European Hyperloop Week 2023!
David Menzi erhielt einen Best Paper Award auf der CPE-Powereng 2023

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass David Menzi et al. vom Power Electronic Systems Laboratory mit dem Best Paper Award ausgezeichnet wurden.
Center for Project-Based Learning D-ITET erhält den Demo Award am IEEE IWAS

Das Team vom Center for Project-Based Learning D-ITET (PBL) hat bemerkenswerte Erfolge auf dem Gebiet des autonomen Rennsports erzielt. Nach der herausragenden Leistung beim ICRA 2023 F1tenth race wurde es kürzlich auf dem renommierten IEEE IWASI Workshop ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Florian Schenk erhielt den Best Oral Presentation Award

Florian Schenk, Doktorand in der Forschungsgruppe Chemistry and Materials Design unter der Leitung von Prof. Maksym Yarema, erhielt den Best Oral Presentation Award für sein Paper mit dem Titel «Solution-processed phase-change memory from molecular telluride inks». Herzlichen Glückwunsch!