2023
Prof. Taekwang Jang erhält den 2024 IEEE SSCS New Frontier Award

Prof. Taekwang Jang, Leiter der Energy-Efficient Circuits and Intelligent Systems Group, ist mit dem prestigeträchtigen 2024 IEEE Solid-State Circuits Society New Frontier Award ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung wird an Nachwuchsforscher für innovative und visionäre technische Arbeiten auf dem Gebiet der Festkörperschaltungen verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
D-ITET Weihnachtsapéro: A tradition is back!

Beim Weihnachtsapéro am 13. Dezember feierten die Mitarbeitenden des D-ITET die bevorstehenden Festtage und nutzten die Gelegenheit, sich mit anderen Departementsmitgliedern auszutauschen. Zu den kulinarischen Spezialitäten gehörten Raclette, Crêpes, Glühwein und selbstgebrautes Bier vom AMIV. Departementsvorsteher Prof. Jürg Leuthold dankte allen für ihren Einsatz und gab einen kurzen Jahresrückblick.
Das Roboterhund-Projekt EFCL-PBL im Schweizer Fernsehen (RSI)

Der Laufroboter zur Unterstützung sehbehinderter Menschen, der unter der Leitung von Michele Magno von Studierenden und dem PBL-Forschungsassistenten Davide Plozza entwickelt wurde, wird landesweit bekannt gemacht. Das Projekt wurde teilweise durch das ETH+ Projekt Future Learning Initiative und das ETH Future Computing Laboratory (EFLC) unterstützt.
Verbesserte Skisprungleistung dank Multi-Sensor-Feedback

Ein Team von Studierenden des Integrated Systems Laboratory (IIS) und des Centers for Project-Based Learning D-ITET (PBL) arbeitet an einem zukunftsweisenden Projekt zur Verbesserung der Leistung von Skispringern. Das föderationsübergreifende Projekt umfasst die Entwicklung und Erprobung eines Multisensor-Feedbacksystems, das verschiedene Aspekte eines Skisprungs messen und analysieren kann, wie z.B. den Schwerpunkt während des Anlaufs, die Flugbahn und den Kantenwinkel.
Reinhard Wiesmayr erhält NVIDIA Graduate Fellowship

Reinhard Wiesmayr, Doktorand in der Integrated Information Processing (IIP)-Gruppe von Prof. Christoph Studer, wurde mit einem angesehenen NVIDIA Graduate Fellowship für seine Forschung zu intelligenten und adaptiven 5G- und 6G-Mobilfunksystemen, die auf maschinellem Lernen aufbauen, ausgezeichnet.
Outstanding Teaching Assistant Awards HS 2023

Am 13. Dezember 2023 wurde der Teaching Assistant Award HS 2023 verliehen. Die Gewinner sind Janick Matter (Lineare Algebra), Silvan Krebs (Informatik II) sowie Markus Lacher (Netzwerke & Schaltungen). Herzlichen Glückwunsch!
PBL-Team gewinnt Best Paper Award bei ACM ENSYSS 2023 für innovative IoT-Forschung

Silvano Cortesi, Marco Giordano und Michele Magno vom D-ITET Center for Project-Based Learning (PBL) haben am 11th ACM International Workshop on Energy Harvesting & Energy-Neutral Sensing Systems (ENSYSS) in Verbindung mit der ACM Sensys 2023 den Best Paper Award erhalten. Ihre herausragende Arbeit trug den Titel «Energy-Aware Adaptive Sampling for Self-Sustainability in Resource-Constrained IoT Devices». Herzlichen Glückwunsch!
Neuer Professor am D-ITET

Der ETH-Rat hat Morteza Aramesh, derzeit Tenure Track Assistant Professor an der Universität Uppsala, Schweden, zum Assistenzprofessor für Einzelmolekül- und Einzelzellbiophysik ernannt. Er wird ab Januar 2024 am D-ITET tätig sein.