02
Prof. Hua Wang wird zum besten Autor des IEEE ISSCC ernannt

Hua Wang, Professor für Elektronik an der Fakultät für Informationstechnologie und Elektrotechnik, wurde auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) zum wichtigsten Autor für den Zeitraum 1954 bis 2023 ernannt. Die ISSCC ist die wichtigste Konferenz der IEEE Solid-State Circuits Society und die prestigeträchtigste Konferenz für die Erforschung integrierter Schaltungen (IC).
Prof. Taekwang Jang und seine Gruppe erhielten vier Auszeichnungen

Auf der IEEE International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) 2023 wurden mehrere Einzelpersonen und Gruppen für ihre herausragenden Beiträge und Leistungen auf dem Gebiet der Festkörperschaltungen und -systeme ausgezeichnet. Unter ihnen: Prof. Taekwang Jang und seine Gruppe.
David Menzi erhält den Best Paper Award auf der IEEE COMPEL 2022

David Menzis Arbeit wurde mit dem Best Paper Award auf dem 23. IEEE Workshop on Control and Modeling for Power Electronics, COMPEL 2022, ausgezeichnet. Der Workshop fand vom 20. bis 23. Juni 2022 in Tel Aviv, Israel, statt und das Preisrichterkomitee war sich einig, Menzis hervorragenden Beitrag anzuerkennen.
Benjamin Grewe: Die richtige Balance mit Künstlicher Intelligenz finden

Prof. Benjamin Grewe vom Institut für Neuroinformatik erörtert bei SRF die Vorteile und positiven Aspekte der künstlichen Intelligenz, weist aber auch darauf hin, dass KI in ihrer aktuellen Form für kriminelle Aktivitäten ausgenutzt werden kann.
Schulbesuch an der ETH Zürich: Lernen, was mit Elektrotechnik alles möglich ist

Wie funktioniert das autonome Fahren? Und können Roboter schon selbständig Fussball spielen? Eine Gruppe von Schüler:innen des MNG Rämibühl ist diesen Fragen auf den Grund gegangen und hat den Studiengang Informationstechnologie und Elektrotechnik hautnah kennengelernt.
SAFARI Research Group erhält HiPEAC Best Paper Award für MetaSys

Herzlichen Glückwunsch an die Mitglieder der SAFARI-Forschungsgruppe Nandita Vijaykumar, Ataberk Olgun, Konstantinos Kanellopoulos, F. Nisa Bostanci, Hasan Hassan, Mehrshad Lotfi, Phillip B. Gibbons und Onur Mutlu für die Auszeichnung mit dem Best Paper Award auf der HiPEAC 2023 Konferenz für ihr ACM TACO Paper «MetaSys: A Practical Open-source Metadata Management System to Implement and Evaluate Cross-Layer Optimizations».
Güterwagen überall und jederzeit lokalisieren

Dank der wertvollen Unterstützung von SBB und von SBB Cargo können die Studierenden des Zentrums für projektbasiertes Lernen D-ITET (PBL) ihre Projekte in real verkehrenden Zügen testen. In diesem Fall testete Masterstudent Frank Fu Zheng sein Projekt mit dem Namen «Future Generation of Railway Applications Cargo Wagon Tagging», das mit Hilfe modernster Technologie, GNSS, 4G und UWB, einen Güterwagen jederzeit und überall lokalisieren kann.
Luca Benini erhält IEEE Computer Society 2023 Edward J. McCluskey Technical Achievement Award

Mit dem Edward J. McCluskey Technical Achievement Award, der vom IEEE gesponsert wird, werden «die herausragenden und kreativen Beiträge zu den Disziplinen Computer- und Informationswissenschaft und -technik oder Computertechnologie» geehrt. Im Jahr 2023 geht diese Auszeichnung an Prof. Luca Benini für seine Beiträge zu energieeffizienten Schaltkreisen, Architekturen und damit verbundenen Entwurfsprozessen und Geräten.